Buchtipp: Sterben im Leben

Titel: Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück – Warum wir uns vor dem Tod nicht fürchten müssen

Autor: Abt Muho

Muho Nölke ist ein deutscher Zen-Meister, der zwischen 2002 und 2020 Abt und Vorsteher des japanischen Zen-Temepls Antaiji war. Bereits im Alter von 16 Jahren kam er erstmals mit der Zen-Meditation in Berührung  und folgte von dort an dem Weg der Befreiung.

Content: In Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück behandelt Abt Muho das Thema Leben und Sterben. Er erläutert Teile seiner eigenen Geschichte und zeigt auf in welchen Bereichen des Lebens wir regelmäßig mit dem Sterben konfrontiert werden. Er interpretiert die so bekannte Aussage des Buddha: “Leben ist Leiden” und übersetzt sie für ihn passender mit “Du bist unzufrieden, und weißt nicht, warum.” Was hindert uns daran, glücklich zu sein? “Too much is not enough” – Jedes Glück vergeht, früher oder später fällt auf jedes Helle ein Schatten. Wieder beginnt die Unruhe und das Gefühl erhebt sich, dass irgendetwas im Leben fehlt.

Die Auseinandersetzung mit Menschen, die kurz vor dem Ende ihres Lebens stehen, bringt die Erkenntnis, dass viele bedauern, was sie in ihrem Leben versäumt haben. Bringt es uns etwas, Luftschlösser im Leben zu bauen? Weltreisen zu machen, Traumjobs zu finden und Traumpartner anzuziehen? Oder sollten wir besser erkennen, wie das Leben sich jetzt in diesem Moment vollzieht? Müssen wir erst bereit sein zu sterben, um zu erkennen, was es bedeutet zu leben?

“Die Ewigkeit beginnt nicht nach dem Leben.
Die Ewigkeit beginnt in diesem Augenblick.
Ewig lebt, wer jetzt lebt.”

Meister Kodo Sawaki.

Zahlreiche weitere spannende Themen werden behandelt: Sinn des Lebens; Sterben und Würde; Loslassen; Suizid; Leben vor dem Tod – Leben nach dem Tod; Heiligkeit; uvm.

Trotz der Tiefe und Ernsthaftigkeit des behandelten Schwerpunktes ist das Buch eine angenehme, leichte und freudvolle Lektüre zu einem Bereich des Lebens, der zweifelsfrei jeden Menschen und jedes lebendige Wesen betrifft.Der Tod und das Leben sind eine Einheit. Die Freiheit beginnt mit dem Sterben im Leben.

“Was wir uns angewöhnt haben ‘ich’ zu nennen, wird sich bei unserem Tod auflösen wie ein Regentropfen, der ins Wasser fällt. Der Regentropfen kehrt ins Meer zurück. Das Meer, das ist die Ewigkeit, die immer schon begonnen hat, schon jetzt, in diesem Leben. Das Meer enthält das Wasser, aus dem der Tropfen besteht. Er war nie vom Meer getrennt und wird es niemals sein.”

Hier geht’s zum Buch 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.